Delphy organized the first knowledge meeting 3 November 2021 at the Delphy ISFC in Horst. We look back on a successful day. This meeting was fully booked and was attended by more than 80 visitors from various nationalities. Following on from this success, Delphy organizes a spring edition at Delphy ISFC.
Wednesday March 30, 2022 Delphy organizes a knowledge event about soft fruit. This meeting willtake place at our soft fruit research location: Delphy Innovative Soft Fruit Centre. During this event, ongoing trials are explained and various themes are further enlightened by Delphy and external speakers. The program ends with the possibility to network and discuss in an informal setting.
Registration
You can register with the registration form below. Due to a limited number of participants , the number of registrations per company is limited to two people. Please complete the entire registration form per person.
Growers and plant breeders who are customers of Delphy, Innovation Partners and clients in research assignments can visit this afternoon free of charge. For growers who are not clients, representatives and other interested parties, the entrance fee is € 75,- p.p. (excl. VAT).
—————————————–
Frühjahr WissensTreffen 30-03-2022
Delphy organisierte das erste Wissenstreffen am 3. November 2021 bei Delphy ISFC, Horst. Wir blicken auf einen erfolgreichen Tag zurück. Dieses Treffen war ausgebucht und wurde von mehr als 80 Besuchern verschiedener Nationalitäten besucht. Nach diesem Erfolg organisiert Delphy eine FrühjahrsTreffen bei Delphy ISFC.
Mittwoch, 30. März 2022, Delphy organisiert ein WissensTreffen über Beerenobst. Dieses Treffen wird an unserem Beerenobst-Forschungsstandort organisiert: Delphy Innovative Soft Fruit Centre. Während dieser Treffen werden laufende Versuche erläutert und verschiedene Themen von Delphy und externen Referenten weiter erklärt. Das Programm wird beended mit der Möglichkeit, zum informellen Treffen.
Anmeldung
Mit dem unten stehenden Anmeldeformular können Sie sich anmelden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Anzahl der Anmeldungen pro Betrieb auf zwei Personen begrenzt. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular volständig für jede Person aus.
Obstbauern und Pflanzenzüchter, die Kunden von Delphy sind, Innovationspartner und Kunden mit Versuche , können diesen Nachmittag kostenlos besuchen. Für Obstbauern, die keine Kunden sind, Vertreter und andere interessierte Parteien beträgt der Eintrittspreis € 75 pro Person (exkl. MwSt.).
Program
13.00 – 13.30 hr Reception with coffee / Empfang mit Kaffee
13.30 – 13.40 hr Opening & Introduction workshops / Eröffnung & Erklärung workshops
13.40 – 15.00 hr Workshop round / Runde 1 (Theme/ Thema 1-4)
15.00 – 15.30 hr Break / Pause
15.30 – 17.00 hr Workshop round / Runde 2 (Theme/ Thema 5-8)
16.45 – 18.00 hr Network gathering / Netzwerktreffen
Workshops
1. | With the minimum pipe towards 0 Minimales Rohr zurück zum 0-Einsatz |
Frank Kempkes, Wageningen University Research |
2. | Plant health, helping plants to help themselves Pflanzengesundheid, Hilfe für Selbsthilfe für Pflanzen |
Ellen Klein, Kopppert |
3. | Development concept fresh everbearers / Entwicklung Anbaukonzept für frische Immertragende Sorten | Vera Theelen & Bart Jongenelen, Delphy |
4. | Fertigation trial propagation Raspberry / Düngungsprobe Vermehrung Himbeeren | Gondy Heijerman, Delphy |
5. | Green resources broken through. Towards protected cultivation with little chemistry.. Grüne Mittel durchbrochen. Zum geschützten Anbau mit wenig Chemie |
Harrie Pijnenburg, Delphy |
6. | Optimization trayplant propagation Falco / Optimierung Pflanzenanbau Falco | Jan Robben, Flevo Berry & Gondy Heijerman, Delphy |
7. | Variable LED lighting with fresh junebearers / Variable LED Beleuchtung mit frischen Juniträger | Peer Hermans, Signify & Vera Theelen , Delphy |
8. | RED: Photobiology on strawberry | Yassine El Qomri, RED Horticulture & Bart Jongenelen, Delphy |
During the workshop rounds, small groups rotate between the themes. So every theme is covered. The program is under construction and will be further developed in the coming period.
Während der Workshop-Runden rotieren Kleingruppen zwischen den Themen. So ist jedes Thema abgedeckt. Das Programm befindet sich im Aufbau und wird in der kommenden Zeit weiterentwickelt.